der sack für ihren bauabfall

Für ein sauberes Hamburg mit
DER HAMBURG BAG

Bauabfälle oder Gartenabfälle entsorgt man in Hamburg praktisch und schnell mit DER HAMBURG BAG – der Big Bag für Hamburg!

Mit DER HAMBURG BAG steht ein Abfallbehälter zur Verfügung, der ganz flexibel eingesetzt werden kann. So ist der Sack für Abfälle wie z.B. Bauschutt, Gartenabfälle oder auch Baumischabfall nicht an feste Mietzeiten gebunden und es gilt für alle zulässigen Abfälle ein Preis. Gerade auch in Wohngebieten ist es ja oft nicht einfach durch beengte Zufahrten und wenig Rangiermöglichkeiten einen Abfall-Container aufzustellen. Da bietet sich DER HAMBURG BAG als Entsorgungsmöglichkeit geradezu an.

So groß ist DER HAMBURG BAG:

Voll entfaltet beeindruckt DER HAMBURG BAG mit den Maßen: L 0,90 m x B 0,90 m x H 1,10 m und bietet so trotz schlanker Linie viel Platz für z.B. Beton, Fliesen, Boden oder Glas.

Postleitzahl in unserem Abholgebiet?

Hier schnell und einfach überprüfen ob wir die gewünschte Postleitzahl anfahren, und somit der Entsorgung von z.B. Gartenabfällen oder Bauschutt mit einem DER HAMBURG BAG nichts im Wege steht.

Postleitzahl prüfen

der sack für Ihren bauabfall big bag

Abfall ganz unkompliziert entsorgen

1. KAUFEN

2. AUFSTELLEN

3. BEFÜLLEN

4. ABHOLEN LASSEN

Das kann mit unserem Big Bag – DER HAMBURG BAG – entsorgt werden:

Bauschutt

Bauschutt entsorgen

Beton, Ziegel, Fliesen, Estrich, Waschbecken, Keramik, Toiletten, Mauerwerk, Dachziegel, Kalksandstein, Gehwegplatten, Pflastersteine

Beton

Beton entsorgen

Estrichbeton, Faserbeton, Stahlbeton, Leichtbeton

 

Boden & Steine

Boden & Steine entsorgen

Erde, Mutterboden, Sand, Kies, kleine Steine, alter Füllboden

Fenster

Fenster entsorgen

Fenster mit Kunststoff-Rahmen

Fliesen

Fliesen entsorgen

keramische Fliesen wie Sie z.B. bei der Badsanierung vom Fußboden oder den Wänden entfernt werden.

Gartenabfälle

Gartenabfall entsorgen

Baumschnitt, Wurzeln, Rasenschnitt, Strauchschnitt, Pflanzen und Blumen, Laub, Sträucher, Äste bis 15 cm, Unkraut

Glass

Glass entsorgen

Türglass, Glasbausteine, bitte nur reines Glas

Holz

Holz entsorgen

Holzmöbel, Stühle ohne Polster, Regale, Bauholz, Sperrholz, Innentüren, Palettenholz, Dielen

Kunststoffe

Kunststoff entsorgen

Kunststofffolien, Kunststoffrohre, Kabelkanäle aus Kunststoff, Kunststoffdichtungen, PET-Flaschen

Metalle

Metall entsorgen

Eisen, Stahl, Kupfer, Messing, Kabelreste, V2A, V4A, Blei, Aluminium, Verbundmaterialien

Putz

Putz entsorgen

Rauputz, Feinputz, Kalkzementputz

Tapeten

Tapeten entsorgen

Tapetenreste oder alte Tapeten entsorgen

Das kann nicht mit unserem Big Bag – DER HAMBURG BAG – entsorgt werden:

Dachpappe

Dachpappe ist ein Sonderabfall der nicht mit DER HAMBURG BAG entsorgt werden darf

Dämmwolle / KMF

Steinwolle oder Glaswolle, Dämmung mit einem DER HAMBURG BAG entsorgen

Elektronik

elektroschrott darf nicht in einem Big Bag entsorgt werden

Farben

Farben und Lacke sind Sondermüll

gefährliche Abfälle

gefährliche Abfälle bitte nicht in DER HAMBURG BAG entsorgen

Gipsbaustoffe
z.B.: Ytong, Porenbeton, Gipsplatten, etc.

Gipsbaustoffe müssen gesondert entsorgt werden

organische Stoffe

organische Abfälle gehören auf den Komposthaufen und nicht in einen DER HAMBURG BAG

Öle / flüssige Stoffe

Oele und flüssige Stoffe haben in einem Big Bag nichts zu suchen

Styropor / EPS

Styropor muss gesondert entsorgt werden

So wird DER HAMBURG BAG richtig aufgestellt:

bitte achten Sie auf ausreichend Platz für die Abholung, DER HAMBURG BAG darf nicht über Autos gehoben werden!

Big Bag darf nicht über Autos gehoben werden

Für die Abholung HAMBURG BAG benötigen wir freie Zufahrt für unseren LKW* mit folgenden Daten:

  • Kranauslage 4,0 m
  • Gesamtgewicht 26,0 to
  • Fahrzeuglänge 10,0 m
  • Durchfahrtsbreite mindestens 3,0 m
  • Durchfahrtshöhe mindestens 4,0 m

Diese Daten gelten auch für vorgelagerte Straßen, über die angefahren werden muss.
DER HAMBURG BAG darf nicht unter Bauwerken, Vordächern, Bäumen oder Stromleitungen aufgestellt werden.

Bei Aufstellung auf öffentlichem Grund ist zwingend eine behördliche Genehmigung einzuholen!
* Bitte beachten: Während des Ladevorgangs wird seitlich zusätzlicher Platz von ca. 2,0 m für die Abstützung des Fahrzeugs benötigt!

HOTLINE
040 - 55 61 63 60
Mo - Fr 06:00 - 17:00 Uhr
ABHOLSTATION (bitte vorher anrufen!)
Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden